Bewerbung Masterstudium
Allgemeine Information
Das Masterstudium Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft kann entweder als 1-Fach- oder 2-Fach-Studium absolviert werden:
- Im 1-Fach-Studium studieren Sie das Fach einschließlich des sogenannten Ergänzungsbereichs.
- Im 2-Fach-Studium ist neben dem Fach Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft ein zweites Fach in etwa gleichem Umfang zu studieren.
Detaillierte Informationen zum Studienverlauf im Masterstudium finden Sie hier.
Vor dem Beginn der M.A.-Phase müssen alle Studierenden ein obligatorisches Beratungsgespräch absolvieren. In dieser Beratung werden Sie umfassend über Studienbedingungen des Master-Studiums informiert. Das Beratungsgespräch wird von Prof. Dr. Peter Goßens oder Dr. Uwe Lindemann durchgeführt und bescheinigt.
(Die Termine für das obligatorische Beratungsgespräch werden im Newsbereich der Homepage angekündigt. In Ausnahmefällen werden auch Einzelberatungen durchgeführt.)
Zum Bewerbungsverfahren
Die beschriebenen Bewerbungsverfahren gelten auch für das binationale Masterprogramm Bochum/Bergamo. Bitte setzen Sie sich zunächst direkt mit dem Programmbetreuer Prof. Dr. Peter Goßens in Verbindung.
1. Orts- und Fachwechsler innerhalb von Deutschland
(Fachwechsler innerhalb der RUB wenden sich bitte zunächst an Prof. Dr. Peter Goßens oder Dr. Uwe Lindemann und vereinbaren einen Sprechstundentermin.)
Orts- und Fachwechsler müssen einen "Antrag auf Anerkennung der Gleichwertigkeit des B.A.-Abschlusses" stellen. Den Antrag und die entsprechenden Informationen dazu (d.h. welche Unterlagen Sie einreichen müssen) finden Sie hier:
http://www.ruhr-uni-bochum.de/zsb/master.htm#anerkennung
Bitte fügen Sie dem Antrag auch Ihre Sprachnachweise bei. Welche Sprachnachweise im Fach erforderlich sind, können Sie hier entnehmen. Im besten Fall können Sie alle drei Sprachen vor Aufnahme des Studiums nachweisen. Wenn Sie weniger als zwei Sprachnachweise vor Beginn vorlegen können, ist die Studierbarkeit des Faches in der Regel nicht gegeben.
Um sich für den Master bewerben zu können, sollte Ihr B.A.-Studium soweit fortgeschritten sein, dass ein Wechsel zum nächsten Semester wahrscheinlich ist. Neben der Bescheinigung über die Gleichwertigkeit Ihres B.A.-Abschlusses müssen Sie bei der Einschreibung auch Ihr B.A.-Zeugnis vorlegen!
Ihren Antrag auf Anerkennung der Gleichwertigkeit Ihres B.A.-Abschlusses schicken Sie bitte an:
Prof. Dr. Peter Goßens
Ruhr-Universität Bochum
Sektion Komparatistik / GB 3/58
Universitätsstr. 150
44801 Bochum
2. Bewerber aus dem Ausland
Alle Informationen über das Bewerbungsverfahren für ausländische Studierende finden Sie hier:
https://studium.ruhr-uni-bochum.de/de/bewerbung-zum-master-fuer-internationale
Bitte fügen Sie der Bewerbung auch Ihre Sprachnachweise bei (Abiturzeugnis, Unizeugnisse, falls nicht aus B.A.-Zeugnis ersichtlich). Welche Sprachnachweise in der Bochumer AVL erforderlich sind, können Sie hier entnehmen.
Ihre Bewerbung schicken Sie bitte ans International Office der Ruhr-Universität Bochum.
Zulassungsbeschränkung
Zur Zeit ist der Master AVL nicht zulassungsbeschränkt.
